Unsere Bürgermeisterin informiert: Neuigkeiten im November
Natur pur ...
Wie hier z.B. der Lehstener Kirchweg laden zahlreiche reizvolle Alleen und Waldwege rund um Gudow noch bis in den Dezember zum Wandern ein.
Oder wie wär's mit dem Besenthaler Schulsteig?
Sie finden ihn hier, westlich
vom Gudower See.
Die Landesstraße L205 in Gudow ist seit Ende Juli durchgehend neu asphaltiert!
Simone Kelling als Gudows Bürgermeisterin wiedergewählt
Nach der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 sind die neugewählten Gudower Gemeindevertreter(innen) am 28. Juni zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengekommen.
Einstimmig wurde Simone Kelling (SPD) als Bürgermeisterin wiedergewählt.
Ihr 1. Stellvertreter in diesem Ehrenamt ist Lübbert Möllmann (CDU) und Stefan Taplik (SKGG) fungiert als ihr 2. Stellvertreter.
Die Niederschrift der Sitzung steht hier. Aus ihr geht auch die personelle Zusammensetzung der Ausschüsse hervor.
(hintere Reihe, vlnr) Dirk Meincke, Horst Goebel, Farina Hagemann, Heinz Sohns
(vordere Reihe, vlnr) Martin Meincke, Stefan Taplik, Ann-Marie Riemann, Simone Kelling,
Jörg Roszewsky, Melanie Rave, Robert Hemp, Lübbert Möllmann (nicht im Bild Stephan Rakowski)
Der Acker Racker KinderGARTEN geht ins 2.Jahr!
Eltern bereiten in einer gemeinsamen Aktion den AckerRacker Garten für die Pflanzung vor. Die
Igelkinder pflanzen mit viel Spaß Kartoffeln, Salat, Mais, Tomaten und anderes Gemüse. Nun heißt es
bis zur Ernte Unkraut ziehen, Schnecken wegtragen, Kartoffeln anhäufeln, gießen … Alle sind sehr
gespannt, welche Erträge in diesem Jahr erreicht werden.
Hurra, eine Seilbahn!
Am Samstag 29. April wurde der Spielplatz 'Breite Koppel' offiziell von unserer Bürgermeisterin Simone Kelling in Anwesenheit von Gemeindevertretern, Eltern und zahlreichen Kindern eröffnet.
Wo gibt's denn sowas?
Ganz in der Nähe vom Gudower See entdeckt der aufmerksame Spaziergänger diese 'Buche mit Loch'.
Blick auf die Straße "Am Alten See" im Hintergrund.
Nur bei extremem Hochwasser nach langer Regenzeit wird der alte See sichtbar.