Aktuelles

Unsere Bürgermeisterin informiert: Neuigkeiten im Februar
 

 


Noch ein kurzer Schneeschauer über Nacht und dann ist der Winter vorbei?

 

In der Nacht vom 10. auf den11. Oktober
konnte auch in Gudow das farbenfrohe
Nordlicht beobachtet werden.

(Fotos: S. Kelling)


Unsere Partnergemeinde
Zarrentin
lud ein zum
Tag der Deutschen Einheit

 



... und viele Gudower starteten per Rad nach Zarrentin (Foto: Mißfelder)
Bürgermeister Draeger empfängt die zahlreichen Radler aus Gudow.
Eine junge Linde am Schaalseeufer möge an die nun schon 34jährige Partnerschaft zwischen Zarrentin und Gudow erinnern.
Unser Musikzug trägt wieder zur Gestaltung der Einheitsfeier bei.

Schützen- und Heimatfest
Gudow 2024

 

Den Auftakt bildet der Umzug durchs Dorf
mit den Kindern

 

Beachvolleyballturnier 2024

 

Turnierergebnis


1. Fitzen 6 Siege
2. Die Gurken 5 Siege
3. Fußballer 4 Siege
4. Alt (Horst) 2 Siege 64 Bälle
5. Baggerführer 2 Siege 55 Bälle
6. T. Sbah (Mölln) 2 Siege 54 Bälle
7. (Alt) Horst 44 Bälle

 

 

 

 

Im Bild: Die Baggerführer in action

2.Mai 1945 in Gudow ...

Unzählige gefangene Soldaten
der amerikanischen Luftwaffe
zogen durch Gudow -
befreit von den Engländern.

Kinder der befreiten Amerikaner
besuchten jetzt Gudow.
Der Hessische Rundfunk
dokumentierte das Ereignis
(und gibt den Sendetermin
rechtzeitig bekannt).

 

Die Vereinigten Umweltfreunde Gudow (VUG) und die Gemeinde Gudow hatten zum alljährlichen Frühjahrsputz eingeladen.
Über 50 Helfer(innen) kamen
bei strahlenden Sonnenschein
am 9. März zum Treffpunkt Pfarrscheune in Gudow, darunter auch die kleinen Löschfüchse der Freiwilligen Feuerwehr.

 

 

 


Nach der Säuberungsaktion gab's Erbsensuppe mit Würstchen für alle Teilnehmenden.
Ein herzliches DANKESCHÖN an alle die mitgemacht haben.

Es ist nicht zu glauben wieviel Plastikmüll, Flaschen und sogar Autoreifen im Wald entsorgt werden.

 

 

Blick auf die Straße "Am Alten See" im Hintergrund.

Nur bei extremem Hochwasser nach langer Regenzeit wird der  alte See  sichtbar.

 

Der Acker Racker KinderGARTEN geht ins 2.Jahr (2023)!

 

Eltern bereiten in einer gemeinsamen Aktion den AckerRacker Garten für die Pflanzung vor. Die
Igelkinder pflanzen mit viel Spaß Kartoffeln, Salat, Mais, Tomaten und anderes Gemüse. Nun heißt es
bis zur Ernte Unkraut ziehen, Schnecken wegtragen, Kartoffeln anhäufeln, gießen … Alle sind sehr
gespannt, welche Erträge in diesem Jahr erreicht werden.

 

 

 

 

Hurra, eine Seilbahn! 

Am Samstag 29. April wurde der Spielplatz 'Breite Koppel' offiziell von unserer Bürgermeisterin Simone Kelling in Anwesenheit von Gemeindevertretern, Eltern und zahlreichen Kindern eröffnet.