Über das Wappen ..
Sprechzeit im Gemeindebüro
jeden 3. Mittwoch im Monat 16 - 17 Uhr
(siehe auch unter Bürgerinformation)
Gudow, Kaiserberg 15
Tel. 0151 55 66 00 89
Öffnungszeit der Gudower
Außenstelle des Amtes Büchen
(z.Zt. geschlossen)
donnerstags vorübergehend nur
14.00 - 17.00 Uhr
Gudow, Kaiserberg 17
Tel. 04547 7078 21
'Tau Pingsten
mütt Barkenbusch
an de groot Döör'
Diesen alten Pfingstbrauch kann man in Gudow noch entdecken.
Der Wanderweg rund um den Thiergarten bezaubert wieder durch sein zartes Grün.
Wann entdecken wir den ersten Maikäfer?
Der Zaun ist inzwischen abgebaut worden,
aber falls das Ergebnis der "Froschsammlung" interessiert, hier steht's.
Natur pur ...
Nicht nur in der Eichenallee, sondern auch andernorts kann der aufmerksame Wanderer knorrige uralte Eichen in Gudows Wäldern entdecken.
Schön war's in 2019 ...... 825 Jahre Gudow
Am Freitag (16. August 2019) begannen die Jubiläumsfeierlichkeiten im Festzelt am Alten Backhaus. Die Bürgermeisterin Simone Kelling und ihre Stellvertreterin Ilsabe von Bülow bedanken sich mit Sonnenblumen bei der Seniorentanzgruppe für ihre Darbietung. Hier berichtet eine Gudowerin eindrucksvoll über das bunte Programm zum Auftakt der Festwoche.
Nach dem Großen Festumzug am Samstag (17. August 2019) richteten die geladenen Gäste aus Land, Kreis, Amt und aus den Nachbar-
orten im überfüllten Festzelt ihre Grußworte an die Jubiläumsgemeinde Gudow.
Die Jubliläumsfeierlichkeiten am Sonntag (18. August 2019) waren nicht von der Sonne verwöhnt, aber dennoch feierten die Gudower(innen) und ihre Gäste nicht nur mit irischer Live-Musik im Festzelt, sondern sie nutzten auch die vielfältigen Angebote der Vereine rund um den Dorfpark.
Von Gudow schnell in alle Himmelsrichtungen!
Seit dem 30. Oktober 2014 ist die A24-Anschlussstelle Gudow für den allgemeinen Verkehr in beide Richtungen - sowohl nach Berlin als auch nach Hamburg - freigegeben.
Experience 2014 war nachhaltig (wie man heute sagt)!
Vom 13. bis 20. Juli fand "experience", die Sommerfreizeit des Kreisjugendrings,
rund um die Alte Schule in Gudow statt. Ausführliche Informationen und Videoclips
findet ihr hier. Im Ortszentrum rundum den Parkplatz zwischen Kita und Kirche
beleben seitdem über 30 bunte Holzstelen das Ortsbild.